Anzeige

Tina und der MEYRA NANO S

Tina sitzt seit einem Impfschaden im Rollstuhl. Durch den Nano S von Meyra kann sie weiterhin aktiv ihre Ziele und Träume verfolgen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Führerschein mithilfe modernster Kameratechnik

Katja hat seit einem Unfall ein eingeschränktes Sichtfeld. Dank innovativer Kameratechnik und Umfelderkennung kann sie nun Autofahren.

„Menschen mit Behinderung können eben kein Auto fahren“

„Menschen mit Behinderung können eben kein Auto fahren“. Solche und andere Aussagen begegneten unserer Autorin Greta. Ein Erfahrungsbericht.

Hotel INCLUDiO in Regensburg

Das Johanniter-Hotel INCLUDiO in Regensburg wurde komplett barrierefrei konzipiert und ist durch das deutschlandweite Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ zertifiziert.

Nationalpark Eifel

Der Nationalpark Eifel beheimatet einen großen Naturschatz. Und der kann auch im Rahmen von barrierefreien Angeboten erlebt werden.

Mit Assistenz auf Reisen

Mit Behinderung die Welt bereisen, in Begleitung einer Reiseassistenz. Dieses Interview gibt einen guten Überblick, wie so etwas funktionieren kann.

Selbstständig aus Bett und Rollstuhl mit Hebebügel

Hebelifter erleichtern Transfers und die Pflege von Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Der original Hebebügel „Helfende Hände“ lässt sich von Rollstuhlfahrern:innen unter Umständen sogar ohne Unterstützung handhaben.

Stay Connected

2,978FansGefällt mir
2,291FollowerFolgen
1,130FollowerFolgen
Anzeige
Anzeige

Beliebte Beiträge

Sportangebote für Menschen mit Amputationen oder Dysmelie

Der Verein „Anpfiff ins Leben“ hält zusammen mit dem SC Potsdam eine Reihe von interessanten Sportangeboten bereit.

Wellenreiten als Therapie

Aktuelle Forschungen belegen, dass der Wellenreitsport Effekte hat, die weit über Spaß und Erholung hinausgehen können.

Winterspaß mit und ohne Berg

Auf nach draußen! Neben bewährten Klassikern wie Monoskifahren gibt es für Schneebegeisterte mit Handicap auch einige andere Aktivitäten die Spaß machen Wie wäre es z.B. mit Schneeschuhwandern?

Das Meer diskriminiert nicht – Wellenreiten mit Behinderung

‚Adaptives Surfen‘ lautet der Begriff, der das Wellenreiten für Menschen mit Behinderung umreißt. Dieser Sport ist hochgradig an individuelle Fähigkeiten und Bedürfnisse anpassbar, was ihn inklusiv erlebbar macht.

Die Amputation war der einzige Ausweg

Nach einer siebenjährigen Odyssee voller Bewegungseinschränkungen und Schmerzen ist die Amputation für Frederik eine Erlösung. Seit dem ist er schmerzfrei.

Interview mit Schauspieler Wotan Wilke Möhring

In der VOX-Komödie "Weil wir Champions sind" spielt Wotan Wilke Möhring einen abgekämpften Baseballtrainer, der im Rahmen seiner Sozialstunden auf eine Gruppe Basketballer mit Behinderung trifft. Sie sind es, die ihrem Trainer beweisen, dass es wichtigeres im Leben gibt, als immer zu siegen.