StartBarrierefreies ReisenWillkommen in Sachsen-Anhalt!

Willkommen in Sachsen-Anhalt!

Lebendige Geschichte in schöner Natur

Bereits sieben Städte sind als „Barrierefrei geprüfter Tourismusort“ ausgezeichnet, und rund 220 Einrichtungen wurden nach „Reisen für Alle“ zertifiziert. Mit diesem beispielhaften Weg ermöglicht Sachsen-Anhalt Gästen mit Einschränkungen unbeschwerte Urlaubsfreuden.

Historische Schätze und lebendige Kultur

Sachsen-Anhalt ist ein innovatives Kulturreiseland, dessen Geschichte und Weltkultur sich an Originalschauplätzen erleben lassen. Ein Land, das historische Kleinstädte, malerische Natur sowie lebendige Großstädte besitzt.

Die Altmark ist eiszeitlich geprägt und besticht durch Natur und Weite. In den Hansestädten Havelberg, Salzwedel, Stendal und Tangermünde erinnern imposante Bauten der Backsteinromanik und -gotik an großartige Zeiten. Mit einer über 1200-jährigen Geschichte und einem umfangreichen Kulturangebot ist Magdeburg zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Berühmtestes Gebäude ist der 800-jährige Magdeburger Dom. Über 50 Einrichtungen in der Stadt und der Region Mittelelbe sind zertifiziert. Der zweite barrierefrei geprüfte Tourismusort der Region ist Bernburg (Saale).

Magdeburger Dom in der Ansicht von hinten, in Gotischem Stil gebaut. Im Hintergund, über dem Dach, die Türme.

Harz für Wander- und Eisenbahnfans

Der sagenumwobene Harz ist ein beliebtes Reiseziel und für Eisenbahnfans ein Mekka, diese schätzen die Harzer Schmalspurbahn, die dampfbetrieben bis auf den Brocken hochschnauft. Zahlreiche Unterkünfte sind barrierefrei geprüft, und auch die Tourist-Informationen der wichtigen Orte im Harz sind leicht für Menschen mit Einschränkungen zugänglich. Klöster, Museen, eine Glasmanufaktur oder das ErlebnisZentrum Bergbau begeistern mit besonderen Ausstellungen.

Halle (Saale): Salz und Händel

Im Mittelalter wurde Halle (Saale) durch die Salzgewinnung wohlhabend. Viele Bauten zeugen aus verschiedenen Epochen von der reichen Geschichte der Stadt, aus der auch der Komponist Händel kam. Verfolgt man den Fluss in Richtung Süden zur Saale-Unstrut-Region, trifft man auf Naumburg und seinen romanisch-gotischen Dom mit der weltberühmten Stifterfigur namens Uta (UNESCO-Welterbe). Kunst, Kultur und Gastronomie lassen sich in der beinahe südländisch geprägten Region mit den Weinhängen hervorragend genießen.

WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg

Mit der Lutherstadt Wittenberg, Dessau-Roßlau und Oranienbaum-Wörlitz besitzt die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg drei nach „Reisen für Alle“ geprüfte Tourismusorte. Größtenteils ohne Barrieren zu erreichen sind die UNESCO-Welterbestätten wie die Schloss- und Stadtkirche oder das Lutherhaus. In Dessau-Roßlau faszinieren die Modernität der Bauhausgebäude aus den 20er-Jahren sowie das landschaftlich einmalige Gartenreich Dessau-Wörlitz – ein Juwel der Aufklärung.

Informationen zu zertifizierten Einrichtungen nach „Reisen für Alle“ mit Datenbank inkl. Filterfunktion sowie weitere Urlaubsinspirationen: https://sachsen-anhalt-tourismus.de/reisen-fuer-alle

Schriftzug "Echt schön. Sachsen Anhalt. in gelb auf weißem Untergrund.

Anzeige
Anzeige

BELIEBTE BEITRÄGE