Modern, komfortabel und zudem barrierefrei wohnen, das ist mitunter eine Herausforderung. Genau diesem Themengebiet widmet sich ein Marktplatz auf der Messe REHAB in Karlsruhe. Vom 23. bis 25. Juni haben Sie die Gelegenheit, auf der Messe alle Neuheiten, aber auch bewährte Lösungen zu entdecken und zu testen.
Marktplatz ‚Bauen‘
Der Marktplatz ‚Bauen‘ ist in die Bereiche ‚Küche‘, ‚Bad‘, ‚Aufzuglösungen‘ und ‚Alltagsunterstützende Assistenzlösungen (AAL)‘ gegliedert. Die Ausstattung einer barrierefreien Küche unterscheidet sich nicht wesentlich von einer ohne diesen Schwerpunkt. Entscheidend ist hier eher der Aufbau: unterfahrbare Arbeitsflächen, höhenverstellbare Küchenelemente oder auch ein Dampfabzug mit Fernbedienung. Vieles hier macht das Leben für Menschen im Rollstuhl leichter. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich vor Ort interessante Informationen von Expert:innen einzuholen. Ebenfalls werden vor Ort auch die Bedürfnisse von seheingeschränkten Menschen in der Küche berücksichtigt. Für sie müssen Elektrogeräte idealerweise auch durch akustische Signale zu bedienen sein und einfach zu ertastende Schalter aufweisen.
Innovative Assistenzsysteme
Spannend ist auch das Thema der technischen Assistenzsysteme. In den letzten Jahren gewann die Telemedizin an medialer Aufmerksamkeit, insbesondere während der Coronapandemie. Beim Telemonitoring werden beispielsweise Gesundheitswerte zu Hause erfasst und automatisch an den Arzt übermittelt. Mobile Notrufsysteme oder Sturzsensoren können mittels automatischer Übertragung die Sicherheit enorm erhöhen. All das zählt zu den AAL. AAL ist der Sammelbegriff für vernetzte Technologien, Produkte und Dienstleistungen, die den Alltag vereinfachen und Menschen jeden Alters mehr Komfort und Sicherheit bieten. AAL zählt gegenwärtig zu den innovationsstärksten Technologiesegmenten und stellt daher einen wichtigen Bestandteil der REHAB dar.
Informationen für Messebesuchende
Die REHAB heißt Sie von Donnerstag, den 23. Juni, bis Samstag, den 25. Juni, in Karlsruhe in der Messeallee herzlich willkommen. Öffnungszeiten sind Donnerstag und Freitag von 10 bis 18 Uhr sowie Samstag von 10 bis 17 Uhr. Die Eintrittspreise, einen Hallenplan, das Programm sowie alle weiteren Infos finden Sie auf der Website der REHAB: www.rehab-karlsruhe.de.