Vom 22. bis 24. Mai 2025 fährt PARAVAN auf der REHAB in Karlsruhe wieder sein umfassendes Mobilitätskonzept für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen auf. In Halle 2, Stand C26 sowie auf dem großzügigen Außengelände erleben Besuchende innovative Fahrzeugumbauten, modernste Elektrorollstühle und digitale Fahrassistenzsysteme zum Ausprobieren und Anfassen.
Fahrzeugneuheit: der Peugeot Traveller mit Facelift
Ein echtes Highlight ist die Rückkehr des Peugeot Traveller (Verbrennerversion) ins PARAVAN-Programm. Vorgestellt wird er in neuem Look als flexible Basis für barrierefreie Fahrzeugumbauten – ausgestattet mit Kassettenlift, abgesenktem Fahrzeugboden und innovativer Sitzkonsole. Gesteuert wird das Fahrzeug optional über das hoch entwickelte Space-Drive-System mit Joystick oder Minilenkrad – ergänzt durch intuitive Touch- und Sprachsteuerung.
Fahrschule live erleben
Im Außenbereich erwartet die Besuchenden die mobile PARAVAN-Fahrschule. Hier können Interessierte unter Anleitung erfahrener Fahrlehrender ein behindertengerecht umgebautes Auto testen. Dank individuell konfigurierbarer Technik ist das Fahrzeug auf unterschiedlichste Mobilitätsbedürfnisse einstellbar – ein echtes Praxisbeispiel für selbstbestimmte Mobilität.
PARAVAN-Rollstühle im Outdoor-Testparcours
Ob Alltag, Beruf oder als Fahrersitz im Fahrzeug: Das modulare Rollstuhlportfolio von PARAVAN deckt sämtliche Lebensbereiche ab. Vom PR 40 mit Stehfunktion bis hin zum robusten PR 50 für anspruchsvolle Einsätze – alle Modelle können im neuen Outdoor-Testparcours unter realistischen Bedingungen ausprobiert werden. Ergänzt wird das Sortiment durch zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten wie Kopf-, Kinn- oder Tischsteuerung, Schiebehilfen und mehr.
Ganzheitliches Mobilitätskonzept – Beratung inklusive
Bei PARAVAN beginnt Mobilität mit einer fundierten Bedarfsanalyse und endet nicht beim Fahrzeug oder Rollstuhl. Das Team unterstützt auch bei Anträgen an Kostenträger und bietet alles aus einer Hand – von technischen Gutachten über Fahrschulangebote bis hin zur persönlichen Einweisung. Der Mobilitätspark in Aichelau und die Niederlassung in Heidelberg stehen dafür als Kompetenzzentren zur Verfügung.
Live-Programm & persönliche Begegnungen
Die REHAB bietet nicht nur Technik zum Erleben, sondern auch Raum für Gespräche und Inspiration:
Donnerstag, 22. Mai um 15:00 Uhr: Daniel Weber spricht auf der Hauptbühne über „Mobil & unabhängig – Dein Weg zum Führerschein“.
Freitag, 23. Mai um 11:30 Uhr: Markenbotschafter und Profiboxer Ardian Krasniqi ist zu Gast am Stand – mit Talk, Einblicken und Autogrammstunde.
Besuchen Sie PARAVAN auf der REHAB 2025!
Weitere Infos finden Sie natürlich auch auf der Website www.paravan.de.