Ein Beitrag von Björn Eser
Der Sommer übt eine besondere Anziehungskraft aus. Er lockt uns hinaus in die Natur – auf sonnenbeschienene Wege, an leise plätschernde Flüsse und unter weite, blaue Himmel. Diese langen, warmen Tage wecken die Lust auf Abenteuer im Freien – auf Erholung an der frischen Luft und das beruhigende Knistern eines Lagerfeuers.
Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen bringt der Sommer dabei oft beides mit sich: Vorfreude und Unsicherheit. Draußen unterwegs zu sein, bedeutet, den Traum vom Naturerlebnis mit einer guten Vorbereitung zu verbinden. Denn barrierefreie Outdooraktivitäten erfordern Planung – und vor allem eines: die Möglichkeit zur individuellen Anpassung. Sie ist die Brücke, die Wunsch und Wirklichkeit miteinander verbindet.
2 Tage in der Wildnis mit dem Kanu
Ich habe eine persönliche Tradition: eine jährliche Kanutour mit meinem Freund Yves. Wir suchen uns einen idyllischen Fluss irgendwo in Deutschland, packen unsere Ausrüstung und verbringen zwei unvergessliche Tage in der Natur. Doch hinter den Bildern von entspanntem Paddeln und gemütlichen Lagerfeuern steckt auch eine raue Realität. Als Oberschenkelamputierter habe ich gelernt, eine flexible Passform nicht nur als Merkmal meiner Prothese zu schätzen, sondern als grundlegende Voraussetzung für diese Erlebnisse.
Anpassbarkeit für mehr Sicherheit – mit dem RevoFit®-System
Unsere Tour beginnt stets an einer Bootseinlassstelle – einem unwegsamen Ufer, oft nach Regenfällen schlammig und rutschig. Ein solches Gelände erfordert zuverlässige Stabilität. Mit dem schweren Kanu über Kies und feuchtes Gras zu gehen, verlangt volles Vertrauen in meine Prothese. Das RevoFit®-System von Click Medical ermöglicht präzise Anpassungen des Schaftsitzes mit nur einer einfachen Drehung am Einstellrad. Diese minimale Veränderung sorgt für sichere Schritte – und verwandelt eine potenziell gefährliche Situation in eine beherrschbare. Anpassbarkeit wird so zu einem unverzichtbaren Sicherheitsmerkmal – nicht bloß zu einem netten Extra.
Flexibilität dank des RevoLock-Lanyard-Systems
Einmal auf dem Wasser, verändert sich die Belastung. Paddeln ist rhythmisch und ruhig – aber langes Sitzen stellt wieder andere Anforderungen an meine Prothese. Was beim Tragen noch perfekt passte, kann nun zu eng werden. Zum Glück erlaubt mir das System, den Sitz der Prothese spontan zu verändern und so den Druck zu verringern. Durch das RevoFit-System kann ich den Schaft lockern und dauerhaft bequem sitzen, was mir hilft, die Tour durch die Natur voll zu genießen. Manchmal nehme ich die Prothese auch ganz ab und lege sie griffbereit beiseite. Das geht aber nur, weil ich weiß, dass ich sie dank des RevoLock-Lanyard-Systems schnell und sicher wieder anlegen kann.
Kleine Drehung – große Wirkung
Solche kleinen Anpassungen mögen scheinbar unerheblich sein, aber sie haben eine große Wirkung. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, auf wechselnde Bedingungen zu reagieren – seien es körperliche Belastung, Wetterumschwünge oder natürliche Reaktionen des Körpers wie Schwellungen. Jeder Dreh am Einstellrad ist eine aktive Maßnahme – kein passives Reagieren. Es reduziert das Verletzungsrisiko und erhöht die Sicherheit. Minimale Anpassungen ermöglichen es, direkt auf Signale des Körpers zu reagieren und Herausforderungen in lösbare Aufgaben zu verwandeln.
Bewegungsfreiheit beim Camping
Am Abend, nach dem Wechsel vom Wasser auf den Zeltplatz, ergibt sich wieder eine neue Situation: Zelt aufbauen, Feuerholz sammeln, Kochen – all das erfordert Flexibilität und idealerweise einen bequemen Sitz der Prothese. Ein starrer Schaft macht daraus schnell eine unangenehme Angelegenheit. Wieder ist es die Anpassbarkeit, die zum Retter wird. Indem ich den Schaft etwas lockere, kann ich problemlos knien, hocken oder im Schneidersitz sitzen. Das bringt nicht nur körperliche Behaglichkeit, sondern auch psychische Entspannung. Ich bin ganz dabei, kann lachen, erzählen, den Moment genießen – ohne Ablenkung durch Unwohlsein.
Mehr Lebensqualität durch anpassbare Systeme
Früher waren Prothesenschäfte starre, passive Strukturen. Nutzer hatten kaum Einfluss auf den Sitz – Anpassungen waren nur durch Fachpersonal möglich. Heute sieht das ganz anders aus: Moderne, individuell anpassbare Schaftsysteme bringen nun einen echten Wandel. Der Prothesenschaft wird zum flexiblen Begleiter im Alltag. Systeme wie RevoFit oder RevoLock von Click Medical ermöglichen es Amputierten, die Passform selbst nachzujustieren – schnell, unkompliziert und situationsgerecht.
Neue Freiheit für Körper und Seele
Schluss mit dem Gefühl der Abhängigkeit und hin zu mehr Freiheit und Kontrolle im Alltag mit Prothese. Diese neue Selbstbestimmung wirkt sich stark auf das emotionale Wohlbefinden aus. Wer sich schnell auf verschiedene Umgebungen einstellen kann, gewinnt Selbstvertrauen und ein positives Selbstbild. Die Prothese wird nicht länger als Einschränkung empfunden, sondern als Wegbegleiter, der sich dem eigenen Leben anpasst.
Click Medical macht es möglich
Die Philosophie von Click Medical orientiert sich an echten Lebensrealitäten – nicht nur an klinischen Standards. Im Fokus stehen die Menschen und die Orte, an denen sie leben, arbeiten und unterwegs sind. Ob Alltag oder Abenteuer: Die Systeme von Click Medical sind so konzipiert, dass sie sich flexibel auf individuelle Bedürfnisse einstellen lassen. Mit durchdachten, benutzerfreundlichen Lösungen schaffen sie mehr Unabhängigkeit für Amputierte. Statt das Leben an die Prothese anzupassen, passt sich die Prothese dem Leben an – und ermöglicht so wirkliche Teilhabe.
Mut zum Abenteuer – mit der passenden Prothese
Als ich beim letzten Trip unter dem Sternenhimmel lag, wurde mir klar: Diese individuelle Anpassbarkeit bedeutet viel mehr als die Technik. Sie steht für ein klares Ja – zu Abenteuern, zu Spontaneität, zu einem Leben voller Möglichkeiten. Sie ist emotionale Freiheit. Was früher wie eine Grenze erschien, wird zur Tür in eine neue Welt.
Und wenn ich nach vorn blicke, sehe ich viele weitere Abenteuer – beim Wandern, Radfahren oder einfach bei einem Sommerabend mit meinen Liebsten. Dank individueller Anpassbarkeit sind solche Momente für mich nicht nur möglich, sondern voller Genuss und Freude. Sie macht es leichter, ganz im Moment zu sein. Sie gibt Amputierten die Sicherheit und das Selbstvertrauen, ihren Platz in der Welt selbstbewusst einzunehmen.
Mein Fazit: Probiere es aus!
Mein Appell an andere Amputierte: Sucht euch Prothesenlösungen, die sich individuell anpassen lassen. Spürt die Freiheit, die sie euch geben. Das Leben wartet – mit der passenden Technik bist du bereit, es voll auszukosten.
Mehr zu Click Medical und den Systemen RevoFit® und RevoLock® finden Sie auf www.clickmedical.co/de . Mehr über Bjoern Eser gib es unter The Active Amputee.