Wenn andere schon längst unterwegs sind, gönnt sich Markus Rehm noch ein wenig Ruhe. Der Wecker klingelt um 07:30 Uhr – für den Para-Athleten eine angenehme Zeit, in den Tag zu starten. Frühaufsteher? Nicht unbedingt. Doch wenn der Alltag beginnt, ist Markus voll da – körperlich wie mental.
Energie tanken mit Porridge
Frühstück ist für Markus nicht einfach eine Mahlzeit, sondern ein Ritual. Ohne seinen Porridge geht nichts. Danach beginnt das erste Training – heute steht Stabilisation auf dem Plan. „Dieses Training ist sehr vielfältig und bedeutet, dass ich zu jeder Zeit sicher und stabil stehen muss. Und das kann ich mit dem Pro-Flex Terra. Ich kann mich absolut darauf verlassen. Mit unebenen Trainingsuntergründen hat er keinerlei Probleme.“
Krafttraining – wenn Technik Leistung trägt
Im Kraftraum wartet die nächste Herausforderung. Markus arbeitet hier mit Gewichten, die weit über sein Körpergewicht hinausgehen. Seine Prothese muss dabei nicht nur mitmachen, sondern aktiv unterstützen. „Da stemme ich mitunter 90 bis 100 Kilo, die dann zusätzlich zu meinem Körpergewicht von dem Fuß getragen werden müssen. Und hier schätze ich sehr, dass ich mit dem Fersenkeil-Set den Härtegrad manuell und vor allem schnell einstellen kann. Aber der Pro-Flex Terra funktioniert auch ohne Keil schon hervorragend!“
Bei der Entwicklung des Pro-Flex Terra dabei
Markus war nicht nur Testpilot, sondern von Anfang an in die Entwicklung eingebunden. Die Anforderungen an eine Prothese sind bei ihm besonders hoch – Alltag und Leistungssport müssen gleichermaßen abgedeckt sein. „Die Frage damals von dem Entwicklerteam war: Wie stellst Du Dir den perfekten Fuß vor? Und ich sagte: Nun, für mich ist ein Fuß perfekt, wenn ich mir in einer bestimmten Situation nicht die Gedanken machen muss, ob ich jetzt den Fuß wechseln muss oder nicht.“ Seine Beispiele zeigen, wie hoch seine Anforderungen sind: „Ist der für diese Situation geeignet oder nicht? Wenn ich am See bin, will ich nicht überlegen müssen, ob mein Fuß wasserfest ist. Oder wie lange es braucht, um den Sand wieder vollständig aus der Kosmetik zu bekommen. Oder ob er das Chlorwasser abkann, wenn ich jetzt ins Schwimmbad gehe.“
Sein Fazit beim ersten Test in Island? „Ich dachte sofort: Ja, das ist es! Der ist noch nicht mal ganz fertig und hat schon so viel Potenzial!“
Orthopädietechnikermeister mit Herz und viel Erfahrung
Nach dem Training gönnt sich der 36-Jährige einen Kaffee – kurz entspannen, dann geht’s weiter in den nächsten Termin. Er ist im Sanitätshaus nebenbei als Orthopädietechnikermeister tätig – mit echter Begeisterung für das Handwerk. „Ich kann neben meiner Sportkarriere nicht mehr allzu viel hier arbeiten, aber mir macht jede Minute Spaß. Was für ein Luxus, wenn man zwei Leidenschaften hat und die dann auch noch beruflich ausüben kann!“ Und gerade weil er weiß, wie viel eine gute Prothese ausmacht, und überaus bekannt ist, kommen viele Kunden:innen gezielt zu ihm.
Markus hat so viele Prothesenfüße zu Hause wie andere Leute Schuhe – und hat noch sehr viel mehr während seiner Laufbahn getestet. Mit diesem Erfahrungsschatz kann kaum jemand mithalten. Deshalb wird er auch oft und gern von Kollegen:innen nach Rat gefragt.
Was Markus ebenfalls ausmacht, ist seine Empathie. „Hauptaufgabe bei einem Termin mit einem:einer Patienten:in: Sehr gut zuhören. Daraus ergeben sich die Bedürfnisse und die passende Versorgung. Und das ist immer wieder spannend.“
Neue Freiheit: Badeschlappen
Was für andere selbstverständlich ist, war für ihn und viele andere Prothesentragende lange ein Wunsch: Einfach mal in Badeschlappen schlüpfen und loslaufen. „Das muss man sich mal vorstellen! Wir sind grundsätzlich so weit mit Technik und Forschung, aber Prothesentragende haben keine freie Schuhwahl. Na ja, aber das ist ja nun vorbei! Endlich! Was für ein Fortschritt! Dieser Fuß ist ein echter Gamechanger! Denn: Von vielen wird der Komfort von Badeschlappen unterschätzt! Es geht so schnell: reinschlüpfen und loslaufen. Bisher für Beinprothesentragende nicht möglich.“
Mit einem Augenzwinkern ergänzt er: „Sogar ohne sich zu bücken! Nun hat man aber auch leider keine Ausrede mehr beim Müll rausbringen!“
Begeistert ist Markus auch, weil der Fuß eigentlich im Großen und Ganzen wie alle anderen aussieht und trotzdem so viel in ihm steckt. „Der Pro-Flex Terra ist enorm anpassungsfähig, was ihn zu einem echten Allrounder macht! Wenn der Kalender voll ist und ich spät dran bin, dann gibt er mir die nötige Energie beim Gehen, um schnell von einem zum anderen Termin zu kommen. Natürlich gibt mir meine Sportprothese noch mehr Energie zurück, aber für einen Alltagsfuß ist das schon der Wahnsinn!“
Später Feierabend
Markus’ Tage sind aktuell prall gefüllt – selten ist vor dem Abend Ruhe. Oft findet man ihn noch spät am Schreibtisch. Und wenn endlich Wochenende ist? In seiner Werkstatt wird getüftelt, geschraubt, justiert – ganz im Zeichen der eigenen Weiterentwicklung. Ob optimieren, reparieren oder neue Ideen testen – Markus nutzt jede freie Minute, um das Beste aus Mensch und Technik herauszuholen.
„Für mich ist der Pro-Flex Terra der perfekte Fuß. Am Markt gibt es keine Alternativen. Und ich bin da ja schon sehr anspruchsvoll!“ Besonders begeistert ist er (neben dem SandalFix für Badelatschen) von der neuen Cover-Lösung: „Nicht nur für die Nutzenden sind die Fuß-Cover immer eine Herausforderung beim Öffnen gewesen, sondern auch für Techniker:innen bei der Wartung. Und jetzt macht man es auf, Fuß raus, reinigen, Fuß rein, zu, fertig! So einfach kann es sein! Was für eine fantastische Erfindung. Die Ingenieure:innen auf Island haben echt ganze Arbeit geleistet!“
Abschalten und entspannen
Zum Abschalten steigt er aufs Wakeboard – oder im Winter aufs Snowboard. Der Sport ist für ihn nicht nur Beruf, sondern auch Rückzugsort und Erholung. „Man ist so im Moment, das ist einfach großartig! Da kann man mal richtig abschalten!“
Obwohl sein Alltag vollgepackt ist, verspürt Markus keinen Wunsch nach mehr Ruhe – noch nicht. Aber ein bisschen mehr Zeit wäre schön. „Noch ist alles viel zu spannend, um eine echte Sehnsucht danach zu haben. Und wer weiß schon, wie lange der Körper noch mitspielt?“
Mehr über den neuen Pro-Flex® Terra erfährst Du auch auf www.ossur.com/de-de/prothetik/fusse/pro-flex-terra