Chris kennt das Gefühl, wenn das Leben plötzlich eine andere Richtung einschlägt. Ein dramatischer Unfall beim Gleitschirmfliegen veränderte sein Leben. „Ich bin ein neugieriger Mensch, voller Leidenschaft für die kleinen und großen Geheimnisse des Lebens. Es hält so viel für uns bereit! Riskante Abenteuer zogen mich schon immer magisch an. Zugegeben, meine Neugier hat mich schon das eine oder andere Mal in Bedrängnis gebracht, doch genau das macht das Leben ja spannend!“
Heute lebt er mit neuer Energie und neuem Bewusstsein in Stellenbosch, der zweitältesten Stadt in Südafrika. Dieser Ort blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück, ist berühmt für seine erstklassigen Weingüter, den pulsierenden Campus der Universität sowie seine eindrucksvolle landschaftliche Umgebung. Darüber hinaus begeistert die Stadt mit einem vielfältigen gesellschaftlichen Leben, das durch eine dynamische Restaurant- und Café-Szene geprägt ist. Chris hat drei Kinder, die ihm alles bedeuten.
Ein Moment verändert alles
Damals, bei dem dramatischen Unfall, verlor Chris sein Bein. Statt aufzugeben, nahm er diese Erfahrung als Wendepunkt: Er studiert noch mal und wird Psychotherapeut. „Ich mag Menschen und habe deshalb auch gern beruflich mit ihnen zu tun. Meine Klienten:innen sind unter anderem Studierende oder auch Menschen mit Behinderung. Mein Ziel ist es, ihnen zu helfen, ihren ganz persönlichen Sinn im Leben zu finden. Die wichtigste Person für mich ist jedoch meine Frau Helena. Seit 30 Jahren sind wir zusammen. Sie ist ein sehr vernünftiger sowie liebevoller Mensch und beeinflusst mich und mein Leben genau mit diesen Eigenschaften.“ Chris ist überzeugt: „Der Unfall hat mich zum besseren Menschen gemacht.“ Er spricht ruhig, reflektiert – jemand, der weiß, wie kostbar das Leben ist.
Alte Freiheit mit dem neuen Navii von Össur
Chris ist immer noch viel unterwegs – nun etwas besonnener. Er trägt das Navii des isländischen Prothesenherstellers Össur. Und das hat noch einmal einen großen Wendepunkt gebracht! „Das Navii bringt mir die lang vermisste Freiheit zurück. Dieses Kniegelenk hat die letzte Einschränkung beseitigt, die es für mich gab: sich sicher überall bewegen zu können – selbst im Wasser! Für mich bedeutet das, nicht mehr im Voraus planen zu müssen, wie ich mit bestimmten Situationen oder Untergründen klarkomme. Ich kann einfach gehen, wohin ich will, und tun, was ich will – an Land, in Flüssen oder im Meer. Das gibt mir eine neue Leichtigkeit und hat mir die Spontaneität und Freiheit zurückgegeben, mich auf bestehende und neue Abenteuer einzulassen. Ich kann gar nicht genug betonen, wie wichtig das für mich ist.“
Die eigene Realität und ein Lebenstraum
Das Motto des 58-Jährigen? „Die Welt muss nichts. Das heißt, niemand schuldet mir etwas, niemand ‚muss‘ etwas tun. Das Leben ist, wie es ist, wir wählen, wie wir mit unserer Realität umgehen, sie muss sich nicht für uns ändern. Also das Gegenteil von Anspruchsdenken und Passivität!“
Einen Traum hat Chris noch immer: Einen Dokumentarfilm zu drehen – in voller Länge! „Darin wird es darum gehen, neugierig zu bleiben, die Schönheit der Natur zu erleben und Herausforderungen anzunehmen, die ich einst für unmöglich hielt – bis ich auf die Össur-Prothesen stieß. Ich wünsche mir, dass mehr Amputierte diese Erfahrung machen können, denn ich bin überzeugt: Wir alle sind zu weit mehr fähig, als wir uns vorstellen. Es geht also darum, unvergessliche ‚Gipfelerlebnisse‘ zu schaffen, indem wir das Leben mit Abenteuerlust, Neugier und Freude an der Erkundung angehen.“
Mehr Infos über das Navii von Össur sowie ein Video über Chris findest Du auf
www.ossur.com/de-de/prothetik/knie/navii